16. Juni 2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Rieser verlieren in der Relegation um einen Platz in der Kreisliga mit 0:3. Ob der Sieg für den SV Donaumünster-Erlingshofen bereits zum Aufstieg reicht, entscheidet sich am Mittwoch.
Auf dem Umweg in die Kreisliga Nord hat der SV Donaumünster-Erlingshofen den ersten und vielleicht schon entscheidenden Schritt gemacht: Am Freitagabend setzte sich das Team von Spielertrainer Jürgen Sorg vor der imposanten Kulisse von 1382 zahlenden Zuschauern in Huisheim mit 3:0 (1:0) gegen den Sportclub D.L.P. durch. Dabei spielte der Vizemeister der Kreisklasse Nord 2 am Ende gegen sein Pendant der Kreisklasse Nord 1 die größere Routine aus. Für den SVDE heißt es nun abzuwarten, ob der FSV Reimlingen auch in der dritten Relegationsrunde am Mittwoch, 18. Juni, gewinnt und damit in die Bezirksliga aufsteigt. Dann würde ein zusätzlicher Platz in der Kreisliga frei und Donaumünster wäre aufgestiegen. Sollte Reimlingen verlieren, muss der SVDE ein weiteres Relegationsspiel am 21. Juni (16 Uhr, in Glött) gegen den SV Waldstetten bestreiten.
In der Anfangsphase setzten beide Teams bei hochsommerlichen Temperaturen erste Duftmarken. So rauschte ein Abschluss von Donaumünsters Omar Suso am Torwinkel vorbei (5.), auf der Gegenseite senkte sich ein Freistoß von Tomek Ulrich knapp hinters Tor. Danach verflachte die Partie. Fehlpässe und viele Unterbrechungen ließen kaum Spielfluss aufkommen. Da half auch die obligatorische Trinkpause wenig. Wie aus dem Nichts fiel dann das 1:0 für den SVDE: Achim Schreiber schickte Marco Ritter steil und dieser vollstreckte zur Führung (37.). Darauf fand der Sportclub bis zur Pause keine Antwort mehr.
Kurz nach Wiederbeginn ein gefährlicher Kopfball von Ritter nach Sorg-Ecke, doch D.L.P.-Keeper Steffen Wurm zeigte eine Glanzparade. Der Sportclub agierte nun etwas mutiger und kam auch mehrmals in den gegnerischen Strafraum, so richtig gefährlich wurde es jedoch nicht.
Eiskalt dagegen der SV Donaumünster-Erlingshofen: Sebastian Kasper setzte sich rechts durch und bediente Yannik Endres, der zum 2:0 einschoss (65.). Kurz darauf leistete sich Benedict Stengel ein unnötig hartes Einsteigen, was mit einer Zehn-Minuten-Strafe geahndet wurde. In Überzahl war der Sportclub plötzlich da: Maximilian Beck vergab frei vor dem Tor. Wenig später rettete SVDE-Schlussmann Tobias Aninger zweimal in höchster Not, den Ball lenkte er an die Latte.
Nachdem diese Drangphase überstanden und das Team wieder komplett war, brachte Donaumünster das Spiel sicher nach Hause und erhöhte nach einem Konter durch Stengel noch auf 3:0. Der Ehrentreffer war dem Sportclub und seinem lautstarken Anhang nicht vergönnt, ein Freistoß von Ulrich in der Nachspielzeit klatschte an den Pfosten.
Lob gab es von vielen Beobachtern für das Schiedsrichter-Team, angeführt von Johannes Heider, für eine souveräne Leistung sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfer des BC Huisheim, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein Euro pro Eintrittskarte kommt der Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) zugute.
Jürgen Sorg (Spielertrainer SV Donaumünster-Erlingshofen): „Ein hochverdienter Sieg für uns. Wir waren fast durchgehend die bessere Mannschaft, nur in Unterzahl hatten wir etwas Glück und konnten auf unseren Torhüter zählen. Eine starke Leistung von vorne bis hinten. Wenn wir nochmal spielen müssen, werden wie das auch packen, denn diese Truppe ist einfach geil.“
René Urban (Trainer Sportclub D.L.P.): Heute hat die Erfahrung gegen die Jugend gewonnen. Donaumünster war einfach zu abgezockt. Zudem haben wir in der ersten Halbzeit nicht mutig genug agiert. Leider ist uns in der Drangphase während der Überzahl nicht der Anschluss gelungen. Für die neue Saison kann ich sagen, dass wir wieder angreifen werden.“